Die Kräuterwanderung der Landfrauen Auggen war,

wie schon die Jahre davor sehr gefragt.

Es gab sogar eine 2. Veranstaltung.


Unter der erfahrenen Führung von Susanne Kindler

konnten wir wieder zahlreiche

heimische ( Un) Kräuter kennen und schätzen lernen.

Sie erklärte uns Erkrankungsmerkmale, Verwendungsmöglichkeiten

und auch ungünstige Eigenschaften der unterschiedlichen Kräuter.
Zum Abschluss konnte sich jeder von der geschmacklichen Vielfalt

unserer heimischen Wildkräuter überzeugen.
Es gab Wildkräuterbowle, Unkrautschnecken, Blütenbutterbrote

und einen leckeren Quark, selbstverständlich auch mit Wildkräuter.
So manches "Unkraut" aus dem Garten dürfte nach dieser Kräuterwanderung

in der Küche und nicht mehr auf dem Kompost landen. --

 

 

 

Am 1. Dorfflohmarkt am 07. Mai war einiges los in Auggen.

Auch wir LandFrauen beteiligten uns mit einem Flohmarktstand

und verkauften überwiegend Kindersachen.

Vielen Dank allen Spenderinnen und Spendern.

Zeitgleich veranstalteten wir unsere Pflanzentauschbörse

auf dem Parkplatz der Landrauen in der Lettenstr. 58.

Viele interessierte Flohmarktbesucher erworben

an diesem Tag ein Pflänzchen für den Balkon oder eigenen Garten.

Normalerweise ist ein Verkauf an unserer Pflanzentauschbörse nicht üblich,

allerdings gingen die Einnahmen

dieses Mal dem Spielplatzprojekt der Gemeinde Auggen zu Gute,

deswegen waren wir um jeden Euro an Spenden froh.

Viele Besucher hatten wir auch in unserer Kaffeestube.

Dort konnten die Flohmarktbesucher

vom regen Treiben eine kurze Auszeit und Stärkung zu sich nehmen.

Auch hier sagen wir vielen Dank für die tollen Torten und Kuchen

die wir bekommen haben.