Ein Kocherlebnis der ganz besonderen Art mit dem Oven
Zur Erläuterung: Der Dutch Oven oder auch Feuertopf ist ein
charmant und zugleich rustikal anmutender Schmortopf aus
Gusseisen für den Outdoor-Bereich. Das Prinzip?
So einfach wie genial: Man befülle den Dutch Oven
mit seinem Lieblings-Schmorgericht, Deckel drauf
und ab damit auf die Glut einer offenen Feuerstelle.
Wie das im Praktischen funktionierte durften am Samstag,
9.11.2019, 12 LandFrauen/ Männer erleben.
Unter Anleitung von Erwin Lange und seinen 4 Grillfreunden, wurde
geschält, geschnippelt und geknetet. Danach zeigten uns die
Kochprofis mit größten Sachkenntnissen, Geduld und
Gelassenheit, wie die gusseisernen Töpfe gefüllt werden.
Umgeben von glühender Kohle schmorten jetzt die unterschiedlichen Zutaten
und Gewürze im Dutch Oven zu köstlichen Gerichten.
Das Ergebnis was ein 10 gängiges Menü.
Alle Teilnehmer/innen waren von diesem Ergebnis überwältigt und
erlebten außergewöhnliche Gaumenfreuden.
Um nur einige kulinarische Einblicke zu geben sei das
Schichtfleisch, das Hähnchencurry, das Kartoffelgratin und das in
Cola und Whiskey eingelegte „Bürgermeisterstück“, welches mit
Suppengemüse im Topf 5 Stunden geschmort wurde, erwähnt.
Als Dessert wurde ein Kirsch- und ein Apfelcrumble aus dem Dutch
Oven gezaubert.
Erwin, Charles, Eberhard, Clemens und Michael haben uns einen
großartigen und einmaligen Nachmittag/ Abend beschert, den wir
alle noch lange in bester Erinnerung behalten werden.