Landfrauenausflug 27.04.-28.04.2019 an den Bodensee
Rund 40 LandFrauen trafen sich am Morgen, den 27.04.2019, auf dem Nettoparkplatz beim dort wartenden Bus.
Das Wetter war gelinde gesagt bescheiden, aber das tat einer guten Laune keinen Abbruch.
Die Fahrt ging nach Donaueschingen im Café an der Donau überraschte ein wunderbares Frühstück.
Frisch gestärkt ging es zur Gärtnersiedlung Hegau, bekannt durch Paprika- und Schlangengurkenzucht. Der dortige Plantagenführer Herr Seitz zeigte und erklärte die Gewächshäuser. Es war viel über den Anbau von Paprika, Auberginen, Gurken und Tomaten zu erfahren.
Danach brachte der Bus die Frauen zur Insel Reichenau, wo in einem idyllisch gelegenen Fischrestaurant zu Mittaggegessen wurde. Bei der anschließenden Rundfahrt durch die Insel erläuterte eine Reiseleiterin besonders die Geschichte der 3 Reichenauer Kirchen.
Weiter ging es nach Konstanz Staad, von dort mit der Bodenseefähre nach Meersburg. Es wurde mit dem Bus weitergefahren zum Seehotel Friedrichshafen zur Übernachtung. Nach dem dortigen guten Abendessen klang der Abend an der „Sonderbar“ mit feinen Getränken aus.
Am nächsten Morgen ging es nach dem Frühstück mit einem kleinen Fußmarsch zu einem im Hafen liegendem Ausflugschiff. Dieses Schiff brachte die Landfrauen zurück nach Meersburg, der Einstieg erfolgte in den dort wartenden Bus. Der nächste Zielpunkt war in Markdorf der Obsthof Steffelin. Eine Fahrt mit der Obstkistlebahn durch die Obstplantage wurde leider wieder von Regen begleitet.
Anschließend gab es im geschmackvoll ausgestatteten Hof „Dünnele“ (ähnlich Flammkuchen) zu Essen. Zudem hatte man noch die Möglichkeit im angrenzenden Hofladen einzukaufen.
Auf der Fahrt in Richtung Heimat erfolgte noch ein Besuch eines Kräuterhofs in Sauldorf. Auch hier war interessantes zu erfahren. Einige Ausflugteilnehmerinnen deckten sich mit Tee und Kräutersalz ein.
Dann ging es endgültig nach Hause. Gegen 19:30 Uhr kamen wir müde aber mit großartigen Eindrücken in Auggen an.